Kooperationsprojekt Blühflächen
Lokale Aktionsgruppe | Dachau AGIL e. V. |
---|---|
Träger des Projektes | Gemeinde Petershausen |
Zuordnung LES | Entiwcklungsziel 1: Schutz von Lebensräumen und ökologische Nachhaltigkeit, hier Handlungsziel 1: Erhaltung und Verbesserung der wertvollen Lebensräume und der natürlichen Lebensadern |
Projekt Start | 17.10.2019 |
Projekt Ende (geplant) | 31.10.2021 |
Förderung | 5.497,07 € (Anteil Gemeinde Petershausen) |
Gesamtinvest | 54.512,60 € (Gesamtprojekt) |

Projektbeschreibung
Die Anlage von Blühflächen als Lebensräume für Insekten ist in jüngerer Vergangenheit zu einem wichtigen Thema in der öffentlichen Wahrnehmung geworden.Im Außenbereich werden hier zukünftig Projekte durch die Landschaftspflege mit Hilfe staatlicher Fördermaßnahmen umgesetzt.Innerorts gibt es viele Flächen, die als Rasenfläche gepflegt oder gelegentlich gemulcht werden, die mit artenreichen Saatgutmischungen angelegt als wichtige Trittsteine einen Beitrag zum Artenschutz liefern könnten. Die für die genannten Flächen zuständigen Bauhofmitarbeiter sind aber nicht in der Lage Flächen entsprechend anzulegen und zu pflegen. Ebenso sind keine geeigneten Saatgutmischungen verfügbar.
Zur Projektbeschreibung
Zur Stellungnahme und Checkliste der LAG