ErlebnisTeich Pfaffenhofen an der Glonn
Lokale Aktionsgruppe | Dachau AGIL e. V. |
---|---|
Träger des Projektes | Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn |
Zuordnung LES | Entwicklungsziel 1: Schutz von Lebensräumen sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, hier Handlungsziel 1:Erhaltung und Verbesserung der wertvollen Lebensräume und der natürlichen Lebensadern – Umsetzung von mindestens drei Maßnahmen |
Projekt Start | 28.04.2020 |
Projekt Ende | 30.04.2022 |
Förderung | 45.162,19 € |
Gesamtinvest | 107.524,10 € |

Projektbeschreibung
Es handelt sich um ein Einzelprojekt, das von April 2020 bis April 2022 umgesetzt werden soll. Um den Einheimischen und Touristen ein zusätzliches Erholungsgebiet mit Erlebnis- und Naherholungsbereichen bieten zu können, wird die Wiederherstellung/Rekultivierung eines Teichs in der Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn/Ortsteil Egenburg angedacht. Die Teichrekultivierung soll mit sinnvollen Angeboten (u. a. Barfußpfad, Sitzmöglichkeiten, Infotafeln, Kriechtunnel) angelegt werden, welche von Besuchern aller Altersklassen genutzt werden soll. Diese Maßnahmen zur Wiederherstellung des bestehenden, trockengefallenen Teichs in einen nutzbaren Zustand, gestalten sich sehr umfangreich.
Die Wiederherstellung des Bereichs dient der Sicherung und dem Erhaltungszustand von Pflanzen wie zum Beispiel dem vorhandenen Schilfrohr. Das Gebiet erhält eine Aufwertung und heimische Tiere sowie Pflanzen können sich in dem Teichbereich ansiedeln und entwickeln.
In der nachfolgenden Projektbeschreibung sehen Sie die zu vergebenden Aufträge im Rahmen des Projektes. Umsetzungsort ist Pfaffenhofen a. d. Glonn, Umsetzungszeitraum April 2020 bis April 2022. Projektansprechpartner ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Pfaffenhofen a. d. Glonn, Helmut Zech.
Zur Stellungnahme und Checkliste der LAG