RäuberKneißlWeg - Projektphase II
Lokale Aktionsgruppe | Dachau AGIL e. V. |
---|---|
Antragssteller | Zweckverband WestAllianz München |
Zuordnung LES | Entwicklungsziel 5: Intensivierung der Vernetzung kultureller, naherholerischer und touristischer Angebote sowie Unterstützung innovativer Freizeit- und Kulturprojekte - auch über die Landkreisgrenzen hinaus, hier Handlungsziel 1: Vernetzung von Akteuren und Handlungsfeldern im Bereich Naherholung und Tourismus - auch über die Landkreisgrenzen hinaus |
Projekt Bewilligung | 11.07.2019 |
Projekt Ende (geplant) | 31.07.2021 |
Förderung | 73.526,20 € |
Gesamtinvest | 174.284,37 € |

Projektbeschreibung
Erstmalig setzt man sich touristisch mit der Figur des Räubers Kneißl in der Region auseinander. Auch die Etablierung eines Radwegs von S-Bahnstation zu S-Bahnstation und die damit einhergehende Vernetzung zweier S-Bahnstränge (S2 und S3) ist ein Novum. Das Folgeprojekt der Projektphase I (Konzeption) beinhaltet die bauliche sowie wissenschaftliche Umsetzung des Projektes.
Durch ein Planungskonzept zum RäuberKneißlWeg wurden die baulichen Maßnahmen, der Routenverlauf und die Radwegweisung, benötigte Infotafeln und Beschilderung sowie die Marketingmaßnahmen bereits erarbeitet. Die Planungsphase wurde im Rahmen eines intensiven Bürgerbeteiligungsprozesses durchgeführt.
In der nachfolgenden Projektbeschreibung sehen Sie die zu vergebenden Aufträge im Rahmen des Projektes. Umsetzungsort ist Karlsfeld, Umsetzungszeitraum Juli 2019 bis Juli 2021. Projektansprechpartner in der Westallianz ist Frau Dagmar Hendorfer.