Der Lenkungsausschuss
Die Aufgabe des Lenkungsausschusses besteht in der Überwachung der Durchführung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) sowie damit eng verbunden der Prüfung und Bewertung der zu beantragenden Projekte einer Förderperiode. Ein großer Dank unsererseits ist an die Gremiumsmitglieder gerichtet. In den Sitzungen bringen sie Ihre Ideen, Beiträge und Vorschläge ein. Ihr ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich.
Mögliche LEADER-Projekte werden auf der Sitzung des Lenkungsausschusses vorgestellt. Dabei wird besonders auf eine Übereinstimmung der Projekte mit den im Entwicklungskonzept aufgenommenen Handlungszielen geachtet. Die Mitglieder des Lenkungsausschusses setzen sich zu mehr als 50 % aus Wirtschafts- und Sozialpartnern, anderen Vertretern der Zivilgesellschaft sowie deren Verbände und maximal 50 % der Kommunalpolitik zusammen. Nach der Sitzung erfolgt eine zusammenfassende Stellungnahme durch den Vorsitzenden.
Mindestens einmal jährlich wird die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie durch den Lenkungsausschuss überprüft. Sofern Änderungen am Prozess der Regionalentwicklungen vorzunehmen sind, gibt der Lenkungsausschuss Handlungs- und Beschlussvorschläge an die Mitgliederversammlung ab. Die Mitgliederversammlung als oberstes Vereinsorgan stimmt über diese Vorschläge in ihrer jeweiligen Sitzung ab.
Geschäftsordnung Lenkungsausschuss
Muster Checkliste
Mitglieder Lenkungsausschuss Dachau AGIL e. V
Muster LAG Stellungnahme
Protokoll zum Ergebnis des Umlaufverfahrens zum Projekt "Zurueck zum Ursprung - Gemeinde Hebertshausen"
Protokoll zum Ergebnis des Umlaufverfahrens "Projektauswahl per Umlaufverfahren während Corona"
Protokoll Lenkungsausschuss 19.9.2019 Nachtrag Umlaufverfahren 15.07.2020 Tagesordnung: - Begrüßung Mittelverteilung - Beschluss über folgende neue LEADER-Projekte: BesteGegendPfad Tandern, Blühflächen - Vorstellung geplant LEADER-Projekte: CO² Projekt, Sozialplaner, Jakobsweg, Teichrekultivierung ErlebnisTeich
Protokoll Lenkungsausschuss 20.03.2019Tagesordnung: - Begrüßung - Beschluss über folgende neue LEADER-Projekte: RäuberKneißlWeg - Projektphase II, Blühflächen
Protokoll Lenkungsausschuss 13.11.2018 Nachtrag 28.02.2019Tagesordnung: - Begrüßung - Mittelverteilung - Beschluss über folgende neue LEADER-Projekte: Sozial - das kannst Du!, Hörpfade, Versöhnungskirche
Protokoll Lenkungsausschuss 29. Juni 2017Tagesordnung: - Begrüßung - Beschluss über folgende neue LEADER-Projekte: Naturnahe Naherholungsfläche Glonninsel Odelzhausen, Imagefilm Dachauer Land und Jugend- und Kulturraum Hebertshausen - Mittelverteilung
Protokoll Lenkungsausschusssitzung 20.4.2016Tagesordnung: - Begrüßung - Beschluss über folgende neue LEADER-Projekte: Neugestaltung der Archäologischen Abteilung sowie der Abteilung Ortsgeschichte des Hutter-Museums Großberghofen, Projektkonzeption RäuberKneißlWeg und Vernetzte Jugendplätze - Gemeinde Röhrmoos - Vorstellung weiterer Projekte - Mittelverteilung - Ausblick
Protokoll Lenkungsausschuss 2.12.2009Tagesordnung: - Begrüßung - Aufgaben und Entscheidungskriterien - Präsentation und Freigabe von Projekten durch den Lenkungsausschuss - Termine 2010 - Sonstiges
Protokoll Lenkungsausschuss 11.08.2015 / 19.10.2015 Tagesordnung: - Begrüßung - Vorstellung, Diskussion und Beschluss über folgendes neues Leader-Projekt: Intergenerative Anlaufstelle in der Gemeinde Bergkirchen - Verschiedenes - Nachtrag zum Protokoll
Protokoll Lenkungsausschuss 8.7.2013 Tagesordnung: - Begrüßung - Vorstellung, Diskussion und Beschluss über folgende neuen Leader-Projekte: Hofgut Sickertshofen West Tour - Radeln von Bahn zu Bahn Naturbad Altomünster - Verschiedenes
Protokoll Lenkungsausschuss 14.1.2013 Tagesordnung: - Begrüßung - Vorstellung, Diskussion und Beschluss über folgende neuen Leader-Projekte: Vernetzte Jugendplätze - Gemeinde Haimhausen Vernetzte Jugendplätze - Markt Markt Indersdorf Vernetzte Jugendplätze - Gemeinde Petershausen Vernetzte Jugendplätze - Gemeinde Vierkirchen Vernetzte Jugendplätze - Overhead - Verschiedenes
Protokoll Lenkungsausschuss 4.10.2012 Tagesordnung: - Begrüßung - Vorstellung, Diskussion und Beschluss über ein neues Leader-Projekt Seniorenpolitisches Konzept - Demographie managen - Verschiedenes
Protokoll Lenkungsausschuss 4.6.2012 Tagesordnung: - Begrüßung - Aktuelles aus dem LEADER-Prozess und Vorstellung des neuen LAG-Managements - Vorstellung, Diskussion und Beschluss über neue LEADER-Projekte - Sonstiges
Protokoll Lenkungsausschuss 24.5.2011 Tagesordnung: - Begrüßung - Aufgaben und Entscheidungskriterien - Präsentation und Freigabe von Projekten durch den Lenkungsausschuss - Überblick zu den verwendeten Fördermittel - Termine 2011 - Sonstiges
Protokoll Lenkungsausschuss 26.9.2011 Tagesordnung: - Begrüßung - Präsentation und Freigabe des Projektes "LAG-Management" - Regionalmanagement und LEADER - Sachstand bis September 2011 - Änderung im Rahmen der Leaderzuständigkeit
Protokoll Lenkungsausschuss 17.2.2009Tagesordnung: - Begrüßung - Rückblick und Status quo - Rolle und Aufgaben des Lenkungsausschusses - Kriterien der Freigabe von Projekten und Aufgabe des Lenkungsausschusses - Erste Projekte vorstellen und besprechen - Ausblick auf weitere Projekte - Termine 2009 - Sonstiges
Mitglieder Lenkungsausschus Stand 20200804.pdf