Von der Idee zum Projekt
Sie haben eine Projektidee und möchten diese gerne mit Hilfe von LEADER realisieren? Wir helfen Ihnen bei der Vobereitung!
Unsere LAG-Manager*innen stehen Ihnen als direkte Ansprechpartner bei all Ihren Fragen zur Seite.
Mit der richtigen Planung hat Ihr Projekt die besten Voraussetzungen, um erfolgreich umgesetzt zu werden! Für die Einreichung Ihres Förderantrags haben wir die wichtigsten Unterlagen nachfolgend zur Ansicht bereitgestellt. Nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit und prüfen Sie alle Punkte des vorgegebenen Projektablaufplans, denn so erreichen Sie sicher Ihr Förderziel. Voraussetzung für die Umsetzung Ihres Projekts ist, dass es den Entwicklungs- und Handlungszielen unserer Lokalen Entwicklungsstrategie entspricht und auch im LAG-Gebiet umgesetzt wird.
Projektablaufplan (Stand LEADER 2014-2022, Aktualisierung folgt)
Projektskizze (Stand LEADER 2014-2022, Aktualisierung folgt)
Checkliste Projektauswahl-verfahren (Stand LEADER 2014-2022, Aktualisierung folgt)
Wichtig ist, dass der Antragsteller das Projekt im Rahmen der Umsetzung als Projektträger auch selbst betreibt. Hier gilt zu beachten, dass der Projektträger 10 % der zuwendungsfähigen Kosten als Eigenmittel aufbringt. Projekte mit einer Fördersumme von weniger als 3.000 € werden nicht bewilligt. Zudem ist die Förderung je Projekt grundsätzlich auf 200.000 € je Projekt (Stand LEADER 2014-2022, Aktualisierung folgt) beschränkt.
Nach Erstellung der Projektunterlagen wird dem Entscheidungsgremium unserer LAG Ihre Projektidee vorgestellt und mittels eines Projektauswahlverfahrens auf Förderfähigkeit geprüft. Der positive Beschluss dieses Gremiums ist die Grundvoraussetzung dafür, dass ein Förderantrag beim zuständigen Amt eingereicht werden kann. Über die Projektförderung entscheidet letztendlich das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ingolstadt-Pfaffenhofen, das sich entlang der LEADER-Förderrichtlinie (2023 - 2027) des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten orientiert.
Sie haben noch Fragen? Das Team von Dachau AGIL nimmt sich gerne Zeit für Sie und unterstützt Sie von der Antragstellung bis zur Abrechnung!
*****************************************************************
Aktueller Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass die neue LEADER-Förderrichtlinie für 2023-2027 erst voraussichtlich im Sommer 2023 bekanntgegeben wird. Eine Antragstellung von Förderprojekten ist vorher somit nicht möglich.