LEADER macht’s möglich – Förderwege und Erfolgsgeschichten aus der Region
Wie entstehen Projekte, die den Landkreis Dachau voranbringen? Welche Fördermöglichkeiten bietet das LEADER-Programm für engagierte Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und Vereine? Antworten darauf gibt eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 25. November 2025, im Gründwerk Dachau (Wettersteinring 17).
Unter dem Titel „LEADER macht’s möglich – Förderwege & Erfolgsgeschichten“ informiert der Abend kompakt und praxisnah über Ziele, Förderbedingungen und Beispiele aus der Region. Eintreffen ab 18:00 Uhr, der Veranstaltungsbeginn ist um 18:30 Uhr.
Programmüberblick
-
Einführung in das LEADER-Förderprogramm
-
Beispiele erfolgreicher Projekte aus dem Landkreis
-
Anregungen aus anderen Regionen
-
Informationen zu Förderbedingungen und Antragsverfahren
-
Austausch mit Akteurinnen und Akteuren aus der Region
Bis Anfang 2027 stehen im Landkreis Dachau weiterhin LEADER-Fördermittel zur Verfügung. Unterstützt werden Projekte, die das Miteinander und die Lebensqualität stärken, regionale Wirtschaftskreisläufe fördern, den sozialen Zusammenhalt verbessern oder dem Klima- und Ressourcenschutz dienen.
Bekannte Beispiele wie der Räuber Kneißl Radweg oder die Vernetzten Jugendplätze zeigen die Vielfalt geförderter Vorhaben. Auch neue Ideen – von Dorfbelebung über Bildungsinitiativen bis hin zu nachhaltigen Mobilitätsprojekten – können unterstützt werden.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 14. November 2025, unter folgendem Link möglich:
???? https://forms.gle/is5sj3EddWdSJ6EY8


